Paketbote klingelt bei YouTubern und lässt sie unterschreiben – was wirklich im Vertrag steht, ist der pure Wahnsinn

Ein harmloser Paketbote klingelt an der Haustür, du unterschreibst schnell den Lieferschein – und hast gerade unwissentlich die Rechte an deinem YouTube-Kanal abgetreten. Was wie ein Albtraum klingt, ist dem russischen YouTuber ЕГОРИК (Egor Bogdanovich) mit seinem spektakulären Prank-Experiment gelungen. Der 29-jährige Content Creator mit über 12 Millionen Abonnenten hat bewiesen, wie leichtfertig selbst erfahrene YouTube-Stars wichtige Dokumente unterschreiben.

Das aufwendige Sozialexperiment von ЕГОРИК zeigt die Schattenseiten des schnelllebigen Creator-Business auf. Während seine Kollegen dachten, sie würden alltägliche Empfangsbestätigungen oder Standard-Verträge unterschreiben, übertrugen sie theoretisch die kompletten Rechte ihrer Kanäle. Ein Prank, der die russische YouTube-Szene ordentlich durcheinandergewirbelt und gleichzeitig eine wichtige Lektion erteilt hat.

YouTube-Kanal stehlen: Die perfekte Prank-Strategie

ЕГОРИК und sein Team entwickelten zwei raffinierte Täuschungsmanöver für ihr Experiment. Die erste Methode war simpel, aber effektiv: gefälschte Kurierlieferungen. Verkleidet als Paketbote klingelte er an den Türen bekannter Blogger und ließ sie scheinbar harmlose Empfangsbestätigungen unterschreiben – die in Wahrheit Verträge zur Übertragung ihrer Kanalrechte waren.

Die zweite Strategie war noch ausgeklügelter: ЕГОРИК mietete professionelle Studios, engagierte Schauspieler und inszenierte komplette Fake-Produktionen. Die Blogger wurden unter dem Vorwand eingeladen, an einer echten Show teilzunehmen, und erhielten vorab vermeintliche Standard-Teilnahmeverträge zum Unterschreiben.

Content Creator fallen auf gefälschte Verträge herein

Zu den Opfern gehörten prominente russische YouTuber wie Danik, Mona, Denis Kukoyaka, Bratishkin und Vasya iz Vpiski, der sogar extra aus den USA einflog. Die Reaktionen waren so unterschiedlich wie die Persönlichkeiten selbst: Während einige misstrauisch die Verträge lasen und den Betrug entdeckten, unterschrieben andere arglos – einer sogar mit geschlossenen Augen.

Besonders pikant waren die absurden Klauseln in den gefälschten Verträgen: eine 99-zu-1-Prozent-Gewinnverteilung zugunsten von ЕГОРИК oder bei Bratishkin sogar eine tägliche Strafe von 7 Millionen Rubel bei Nichterfüllung. Ein echter Jurist bestätigte vor der Kamera, dass solche Verträge theoretisch eine 20-prozentige Chance auf rechtliche Gültigkeit gehabt hätten.

Spy-Brille und Fake-Studios: High-Tech-Prank-Produktion

Die technische Umsetzung war beeindruckend aufwendig: ЕГОРИК nutzte eine Spy-Brille mit versteckter Kamera, die allerdings nur drei Minuten aufnehmen konnte – was zusätzlichen Zeitdruck erzeugte. Das Team wartete stundenlang in Autos und Treppenhäusern, um den perfekten Moment abzupassen. Die Fake-Studios waren so überzeugend ausgestattet, dass selbst erfahrene Creator sie für echt hielten.

Würdest du einen Vertrag ohne Lesen unterschreiben
Niemals zu riskant
Bei Paketboten schon
Kommt auf Situation an
Mache ich ständig
Nur bei Zeitdruck

Ein besonders dramatischer Moment war die Enthüllung: ЕГОРИК riss sich theatralisch die Kurieruniform vom Leib und enthüllte darunter seinen charakteristischen weißen Anzug – ein Moment, der bei den getäuschten Bloggern für ungläubiges Staunen sorgte.

Vertragsunterschriften ohne Lesen: Wichtige Lektion für YouTuber

Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher YouTube-Streich aussieht, entpuppt sich als cleveres Sozialexperiment mit ernstem Hintergrund. ЕГОРИК, der seine Karriere 2019 startete und seitdem über 2 Milliarden Videoaufrufe sammelte, wollte auf ein reales Problem aufmerksam machen: Viele Menschen, selbst Profis im Medienbereich, unterschreiben Verträge, ohne sie gründlich zu lesen.

Besonders eindringlich war das Gespräch mit Vasya iz Vpiski, der nach der Enthüllung eine nachdenkliche Analyse über Vertrauen im Medienbusiness führte und erklärte, wie Musiker oft ihre Rechte verlieren, weil sie blindlings Verträgen zustimmen. Diese Erkenntnis macht den Prank zu mehr als nur Unterhaltung – er wird zur Warnung vor den Gefahren im schnelllebigen Creator-Business.

Prank-Experiment zeigt Schwächen im Creator-Business

Am Ende jeder Szene zerreißt ЕГОРИК demonstrativ alle Dokumente vor der Kamera und betont, dass es nur ein Prank war. Seine Botschaft ist unmissverständlich: „Lest Dokumente, bevor ihr unterschreibt – vertraut niemandem blind, besonders nicht im Entertainment-Business!“ Das Video, das im Juli 2025 veröffentlicht wurde, zeigt eindrucksvoll, wie auch erfahrene Content Creator in der Hektik des Alltags wichtige Details übersehen können.

ЕГОРИК, der seit 2018 mit der YouTuberin Yana Zenina liiert ist und im Dezember 2024 seine Verlobung bekannt gab, beweist einmal mehr sein Gespür für Themen, die unterhalten und gleichzeitig bilden. Die Produktion verbindet meisterhaft High-End-Entertainment mit einer wichtigen gesellschaftlichen Botschaft und zeigt dabei die Verwundbarkeit selbst erfahrener Medienprofis im schnelllebigen digitalen Zeitalter. Ein Prank, der definitiv zum Nachdenken anregt und beim nächsten Vertragsabschluss vielleicht für etwas mehr Vorsicht sorgt.

Schreibe einen Kommentar